|
|||||||||||||||||||
13. Literaturverzeichnis [1] Butz, Rahimian, 2000 BUTZ, T.; RAHIMIAN, I.; Hildebrand, G.: Modifikation von Straßenbaubitumen mit Fischer - Tropsch – Paraffin Bitumen 62, Heft 3, 2000 [2] chimge UNIVERSITÄT GENF: Intermolekulare Wechselwirkungen, http://chimge.unil.ch/de/inter/1II02.htm [3] DIN 1996 Norm DIN 1996. Prüfung bituminöser Massen für den Straßenbau und verwandte Gebiete [4] Eymann 2002 EYMANN, P.; MENTLEIN, H.; VELSKE, S.: Straßenbautechnik. Düsseldorf : Werner Verlag, 2002 [5] Georgy 1961 GEORGY, W.; Der Baustoff Bitumen, Aufbau, Eigenschaften und Anwendung im Bauwesen. ARBIT – Schriftreihe, Heft 13: Hamburg, 1961 [6] Hamm - Chemie R, Kurt.: http://www.hamm-chemie.de [7] Harders, Nösler 2003 HARDERS, O.; NÖSLER, I.: Einfluss der Oberflächenaktivität von Mineralstoffen auf das Gebrauchsverhalten von Walzasphalt. Bitumen 65, Heft 1, 2003 [8] Holl 1959 HOLL, A.: Einige Betrachtungen über das Haftproblem. Nürnberg: Bitumen, Teere, Asphalt, Peche, 1959 [9] Hutschenreuther 1998 HUTSCHENREUTHER, J.; WÖRNER, T.: Asphalt im Straßenbau. Berlin : Verlag für Bauwesen, 1998 [11] Kahl, Ludewig 2003 KAHL, H.; LUDEWIG, H.: Diplomarbeit: Einfluss der Wasserlagerung auf die Spaltzugfestigkeit von Asphalten mit polymermodifizierten Bitumen und Gummibitumen. Hochschule für angewandte wissenschaften Hamburg, 2003 [12] Krebs 1976 KREBS, H.G.: Entwicklung und Erprobung eines Prüfverfahrens mit quantitativen Bewertungskriterien zur Beurteilung des Verhaltens von Mischgut in Gegenwart von Wasser, Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik, 1976 [13] KRÜSS 2000 KRÜSS.: DSA: Drop Shape Analysis, Benutzerhandbuch, KRÜSS GmbH, Hamburg 2000 [14] Mallison 1956 MALLISON, H.: Verfahren zur Prüfung des Haftvermögens bituminöser Bindemittel am Gestein bei Wassereinwirkung, Straße + Autobahn 7, 1956 [15] MWV 2003 Öl – Rohstoff und Energieträger Raffineriebroschüre-Mineralölwirtschaftsverband: , 9.2003 [16] Neumann 1981 NEUMANN, H.-J.: Bitumen und seine Anwendung ,Band 63, Grafenau : expert verlag GmbH, 1981 [17] Nösler 2000 NÖSLER, I.: Beitrag zur prüftechnischen Ansprache des Haftverhaltens zwischen Mineralstoff und Bitumen , Schriftreihe des Fachzentrums Verkehr, Band 5, Shaker Verlag, Aachen 2000 [18] Raudenbusch 1970 RAUDENBUSCH, H.: Einwirkungen von Wasser auf Bitumen-Gesteinsmischungen, Bitumen 32, Heft 3, 1970 [19] Raudenbusch 1972 RAUDENBUSCH, H.: Haftfestigkeit und Grenzflächen- erscheinungen, Bitumen 34, 1972 [20] Recknagel 1971 RECKNAGEL, A.: Physik – Mechanik, Verlag Technik, Berlin 1971 [21] Renken 1992 RENKEN, P.: Untersuchungen zum Haftverhalten zwischen Bindemittel und Gestein, Straße + Autobahn 1, 1992 [22] Renken 2003 RENKEN, P.: Haftung zwischen Bitumen und Gesteinskörnungen – ein Statusbericht, Bitumen, Heft 1, 2003 [23] Walther 1959 WALTHER, H.: Oberflächenenergie und Haftung zwischen Bitumen und Gestein; aus Highway Research Board Bulletin, Thelen, E.; Bitumen, Teere, Asphalt, Peche, 1959 [24] Vogler 1980 VOGLER, H.: Untersuchungen über die Haftung von Bitumen an verschiedenen Gesteinsarten, Bitumen 42, 1980 [25] Wagenbreth 1978 WAGENBRETH, O.: Naturwissenschaftliches Grundwissen für Ingeniere des Bauwesens – Technische Gesteinskunde, 3. Auflage, Berlin : VEB Verlag für Bauwesen, 1978 [26] Wilhelmi 1954 WILHELMI, R.; SCHULZE, K.: Grenzflächenvorgänge am System Wasser – bituminöse Bindemittel und ihre Bedeutung für die Baupraxis, Bitumen, Teere, Asphalt, Peche, Heft 4, 1954 |
|||||||||||||||||||
Copyright © 2014, Stephan Korn |